volumin allein

Samsung DVD-Player

Reparatur- und Demontageanleitungen für Samsung DVD-Player.



Rep: 37



Gepostet: 16.12.2015



Die Lautstärke meines Samsung DVD / Blu-Ray-Players wird von selbst immer wieder auf 0 gesenkt. Wenn Sie versuchen, die Lautstärke zu erhöhen, wird sie auf meinem Samung-DVD-Blu-ray-Player von selbst wieder verringert.



Bemerkungen:

Ich schalte meinen Fernseher aus und wieder ein und es ist in Ordnung.

21.09.2008 durch bobcatbob51855



Dieser Fix scheint auch bei uns funktioniert zu haben. Ich danke Ihnen für das Teilen

Kenmore Elite Waschmaschine Modell 110 Probleme

04/01/2020 durch Angela Ruggieri

Ja das hat es behoben - Gott sei Dank !!!!

24.10.2020 durch Margaret Bainbridge

Wie gut ist es Es war wie ein Gott, der lol sendet. Ich habe es seitdem durch eine Soundbar ersetzt. Meine Schwester hatte es jetzt und es ist immer noch stark

24.10.2020 durch Darrell Haigh

Der 3D-Blue-Ray-DVD-Player Samsung HTS e5500 kann die Software oder das PDF nicht finden

Bitte helfen Sie 0452430271

23.04.2019 durch Mark Jones

7 Antworten

Gewählte Lösung

Rep: 379

Für alle, die dieses Problem haben und dieses Problem in Zukunft haben werden, habe ich jetzt endlich die Lösung, die ganz alleine gemacht werden kann. Erstens passieren bei einigen Samsung-DVD-Playern und Fernsehgeräten zwei Dinge. Erstens schalten sie entweder ganz alleine aus oder zweitens geht die Lautstärke ganz alleine auf Volmin zurück. Um dies zu beheben, suchen Sie nicht weiter! Was Sie tun müssen, ist das Gehäuse des DVD-Players zu öffnen, indem Sie die 6 Schrauben an der Rückseite lösen. Dann die Abdeckung abheben. Klappen Sie dann mit einem kleinen Schlitzschraubendreher das Frontpanel-Touchpanel ab. Sie sehen zwei kleine braune Bänder. Sie müssen beide abnehmen, indem Sie sie aus der winzigen Fassung ziehen. Einer davon ist ein Sensor für den Ein / Aus-Schalter. Der andere ist ein Sensor für den Lautstärkeregler. Nachdem Sie diese beiden Bänder (an beiden Enden) abgenommen haben, setzen Sie die vordere Frontblende wieder ein. Setzen Sie dann die obere Abdeckung mit den 6 Schrauben wieder auf. Das ist es! Alle Ihre Soundprobleme gelöst.

Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, zu suchen, den DVD-Player viele Male zu zerlegen, und bin ENDLICH zu dieser Lösung gekommen. Glauben Sie mir, es funktioniert, jeder kann es tun. Und Sie sparen viel Geld, wenn Sie es nicht an einen Mechaniker senden. Ich hoffe das hilft vielen Menschen und erspart ihnen Stunden der Frustration !!

Bemerkungen:

Wenn Sie die kleinen Bänder entfernen, würde dies dann nicht die Ein / Aus- und Lautstärkefunktion deaktivieren?

08.08.2016 durch Dee

Dies war die beste Anleitung, die ich bisher gesehen habe. Ich bin nicht das, was man als Techniker bezeichnen würde, und ich hatte halb erwartet, dass dies den Blu-ray-Player zerstören würde. Sobald Sie die obere und vordere Abdeckung abgenommen haben, ist sehr deutlich zu erkennen, welches Farbband für die manuelle Lautstärkeregelung verwendet wird. Ich nahm ein Paar Nadelnasen und nahm das Band vorsichtig heraus. Es funktioniert jetzt perfekt und meine Frau ist verärgert, dass wir kein weiteres Surround-Sound-System für über 500 US-Dollar mehr kaufen müssen. Vielen Dank.

13.09.2016 durch Steve

Ich habe das gemacht und es hat einen Tag lang funktioniert, aber jetzt wird die Lautstärke wieder unfreiwillig reduziert. Noch mehr Ideen? Tess

01/11/2016 durch jenniferdickson

Vielen Dank für die Hilfe, es funktioniert Prost

15.01.2017 durch Dave 2 einfache Kuriere

Es hat auch bei mir funktioniert. Sehr geschätzt! Hoffentlich treten in Zukunft keine Probleme mehr auf.

23.01.2017 durch pdeadvertisements

Wiederholung: 13

Zu Ihrer Information, ich poste für diejenigen, bei denen möglicherweise immer noch Probleme mit dem automatischen Abschalten eines Samsung-Empfängers auftreten. Es gibt viele Diff-Modelle und meine schienen nicht vollständig wie eines zu sein, da ich nur 4 Schrauben auf der Rückseite hatte. Ich hatte ein System mir Samsung Blu-ray 3D-Player 7.1 Surround-Sound gegeben. 4 Schrauben abgenommen und Abdeckung abgenommen. Die Frontplatte hatte 3 bis 4 Laschen oben 3 unten und 2 zwischen beiden Seiten heben diese über die Verriegelungsteile. Er folgte dem Volumenzensor zu Mobo und stellte fest, dass der eine Draht, der ihn verband, ihn herauszog und wieder zusammensetzte, ohne dass es automatisch zu einem Volumenverlust kam. Keine Notwendigkeit, Strom zu machen. Es hat funktioniert und das Originalplakat geschätzt, da die Idee solide ist. Muss ein Problem mit dem Berührungssensor sein, der Berührungen registriert, wenn er nicht berührt wird.

Bemerkungen:

Es hat funktioniert ... Danke!

04/01/2020 durch Jessluna

Wiederholung: 1

Ich habe 7.1 CH Blu-ray Samsung Homes Entertainment System, es hatte das gleiche Problem der automatischen Volmin. Ich habe die obigen Anweisungen befolgt, es hat funktioniert, aber ich habe nur ein Farbband abgenommen und es hat keine Funktionalität verloren, dh selbst die empfindlichen Tasten funktionieren alle. Ich denke, dieser Sensor hat mit einer gestörten Dynamikbereichssteuerung zu tun, die es einem ermöglicht, mit geringer Lautstärke zu hören und dennoch den Dialog klar zu hören

Bemerkungen:

Ich hatte das gleiche Problem, war aber zu faul beim Öffnen der Hardware. Daher habe ich gerade die Frontplatte gereinigt. Et voila, Problem gelöst. So haben Flecken, Fingerabdrücke oder Sumilar den Sensor gereizt. Jetzt funktioniert es wieder. Kein Volumen mehr.

11/12/2020 durch Christoph Schmid

Wiederholung: 1

Ich habe die echte Lösung gegründet. Der Lautstärkeregler am DVD-Player ist der Grund für das Problem. Verringern Sie die Lautstärke auf 0 und achten Sie darauf, dass Sie die Klicks auf den Knopf spüren. Wenn Sie 0 erreicht haben, stoppen Sie. Drehen Sie den Lautstärkeregler einmal, bis Sie einen Klick spüren. Die Lautstärke steigt nicht auf 1. Der Grund dafür ist ein DJ-Effekt. Eine bessere Möglichkeit, euch dieses Problem zu erklären. Zwischen Band 0 und 1 liegen 2 Klicks. Wenn es genau auf Volume 0 ist, ist es minus, ein Klick nach oben ist normal und ein weiterer Klick ist hoch. Das heißt, wenn es auf minus ist, wird es langsam sinken. Normal bleibt die gleiche Lautstärke und hoch erhöht langsam die Lautstärke. Stellen Sie sicher, dass es normal ist. Es ist nur eine zusätzliche Funktion von DVD- / Blu-ray-Playern. Hoffe ihr findet das nützlich.

Bemerkungen:

Kyle, es gibt keinen Lautstärkeregler in der Version des Soundsystems, über die wir das Bedrohungsposting gestartet haben.

26.12.2016 durch Zu ny

Wiederholung: 1

Ich habe keinen DVD-Player angeschlossen und mein Gerät ist HW 4540 Samsung. Wenn Sie jedoch zur Rückseite der Soundleiste gehen und die Lautstärke manuell erhöhen, wird sie selbst zurückgesetzt. Die Lautstärke funktioniert wieder (für mich erledigt). Die Fernbedienung erhöht oder verringert sie nicht, bis Sie zurückgehen und dies manuell tun. Alle Funktionen funktionieren wieder normal Ich hoffe, das hilft

Und

Wiederholung: 1

Ich habe die beiden braunen Bänder abgenommen und dann hat überhaupt nichts funktioniert! Musste sie wieder anbringen. Ich habe nicht versucht, herauszufinden, ob das Volmin-Problem dadurch behoben wurde oder nicht, aber ich werde es tun.

Meine Lösung ist, dass ich gerade eine JBL 5.1 Soundbar bestellt habe, da ich denke, dass diese älteren Samsung-Heimkinosysteme Blu-ray-Player haben, die im Staub sterben!

Wiederholung: 1

Bei mir hat es gut funktioniert, aber Sie können die Fernbedienung nur zum Aktivieren von Funktionen verwenden. Es werden alle Tasten an der Vorderseite des Geräts deaktiviert. Ich habe vor 4 Jahren beide kleinen braunen Bänder getrennt und es funktioniert immer noch gut, aber NUR mit dem

Bemerkungen:

POSTED: JETZT

OPTIONEN

Bei mir hat es gut funktioniert, aber Sie können die Fernbedienung nur zum Aktivieren von Funktionen verwenden. Es werden alle Tasten an der Vorderseite des Geräts deaktiviert. Ich habe vor 4 Jahren beide kleinen braunen Bänder getrennt und es funktioniert immer noch gut, aber NUR mit der Fernbedienung. Die Touch-Tasten an der Vorderseite des Players funktionieren nicht mehr.

30.12.2020 durch Stuart M.

Lisa