HDMI zu Monitor funktioniert, HDMI zu TV funktioniert nicht

Asus K555LJ-DM706T-BE Azerty



Wiederholung: 13

Gepostet: 10.10.2016



Daher kann ich meinen Laptop nicht an den Fernseher anschließen (mit HDMI). Ich dachte, mit meinem Kabel oder Laptop stimmt etwas nicht. Aber wenn ich den Laptop an einen Monitor anschließe, funktioniert es sofort.



Dann dachte ich, mein TV-HDMI-Anschluss funktioniert nicht, aber ich habe einen Chromecast angeschlossen, und das funktioniert.



Was kann ich machen? Was kann ich testen?

1 Antwort

Gewählte Lösung

wie man eine xbox 360 slim auseinander nimmt


Rep: 316,1k

Hallo,

Überprüfen Sie die Videoauflösungseinstellung des Videos im Laptop und überprüfen Sie dann Ihr TV-Handbuch, um festzustellen, welche Auflösung das Fernsehgerät verarbeiten kann. Einige Samsung-Fernseher können beispielsweise 1080i (1920 x 1080 Interlaced), jedoch nicht 1080p (1920 x 1080 progressiv) oder nicht einmal 1080, sondern nur 720p (1280 x 720) bei Verwendung von HDMI akzeptieren.

Update (08.12.2016)

Hallo,

Entschuldigung für die Verzögerung, die ich weg war.

Ich kann meine Anrufe nur hören, wenn ich sie auf den Lautsprecher stelle

Hier sind einige Dinge zu versuchen.

Überprüfen Sie zunächst, ob die Auflösung Ihres Laptop-Grafikadapters auf eine der folgenden eingestellt ist, da dies die Auflösungen sind, die Ihr Fernseher bei Verwendung von HDMI akzeptiert.

Computerformate - HDMI

(Auflösung - Bildwiederholfrequenz)

640 x 480 - 60 Hz

800 x 600 - 60 Hz

1024 x 768 - 60 Hz

1280 x 1024 - 60 Hz

1360 x 768 - 60 Hz

Der Rasenmäher schaltet sich ab, wenn die Messer einrasten

1600 x 1200 - 60 Hz

1920 x 1080 - 60 Hz

Wenn eine der oben genannten Optionen ausgewählt ist und noch kein Bild vorhanden ist, versuchen Sie Folgendes:

Drücken Sie die Zuhause Taste auf der Fernbedienung die Auswahl Setup> TV-Einstellungen> Bild> OK dann suchen und auswählen PC-Modus dann OK

Möglicherweise müssen Sie die Taste drücken Einstellen Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie Bildformat> OK dann Unskaliert für das beste Bild.

Wenn immer noch nicht gut, ist dieser Rat aus der Bedienungsanleitung:

Wenn das Fernsehgerät das HDMI-Gerät nicht erkennt und kein Bild angezeigt wird, wechseln Sie die Quelle von einem Gerät zum anderen und wieder zurück.

Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie können, Ihren Laptop an einen HDMI-Eingang anschließen und ein anderes HDMI-Gerät anschließen können, z. Ihr Chromecast auf den anderen HDMI-Eingang (ich glaube, Sie haben 2 HDMI-Eingänge - ist das richtig?). Richten Sie dann den TV-Quelleneingang auf den Laptop. Wenn kein Signal vorhanden ist, wählen Sie den Chromecast-Eingang, erhalten Sie ein Bild und wechseln Sie dann zurück zum Laptop und sehen Sie, ob das Laptop-Bild jetzt da ist.

Bemerkungen:

Ich werde es heute Abend versuchen. Vielen Dank!

So verbinden Sie das Flachbandkabel mit dem Stecker

10.11.2016 durch Nickvr

Dies hat (leider) nicht funktioniert :( Immer noch keine Lösung. Ich habe viel über Windows 10- und HDMI-Probleme gelesen. Kann dies der Fall sein?

Das iPhone bleibt auf dem Bildschirm des leeren Akkus hängen

29.11.2016 durch Nickvr

Hallo, wenn es auf einem Monitor mit HDMI ohne spezielle Einstellungen funktioniert, dann denke ich, dass es ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem Fernseher und dem Laptop gibt.

Was passiert eigentlich? Erhalten Sie eine Meldung 'Kein Signal' auf dem Fernseher oder nichts oder etwas anderes?

Wie lautet die Marke und Modellnummer Ihres Fernsehgeräts?

29.11.2016 durch Jayeff

Der Fernseher sagt: 'no signa'. Der Fernseher ist ein Philips. Es ist ungefähr 5-6 Jahre alt. Ist die Modellnummer wichtig? Dann werde ich es heute Abend überprüfen. Danke für die Hilfe!

30.11.2016 durch Nickvr

Hallo, ja. Es tut uns leid, ein Ärgernis zu sein, aber die Modellnummer ist wichtig, da der Hersteller (nach seiner Weisheit?) Die Funktionen und Spezifikationen zwischen den Modellen ändert.

30.11.2016 durch Jayeff

Nickvr