Fehlerbehebung bei Grafikkarten
Wenn bei Ihnen Videoprobleme auftreten, überprüfen Sie zunächst, ob das Display mit Strom versorgt und ordnungsgemäß an den Adapter angeschlossen ist, ob niemand die Einstellungen für den Adapter oder das Display geändert hat usw. Starten Sie das System im abgesicherten Modus (drücken Sie während des Startvorgangs F8, um das Windows-Startmenü anzuzeigen), um die Vanilla Windows-Anzeigetreiber zu laden und sicherzustellen, dass der Adapter und das Display ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie ein anderes Display zur Hand haben, versuchen Sie, es an das Problemsystem anzuschließen, um das Display als mögliche Ursache zu beseitigen.
Rat von Brian Jepson
Möglicherweise möchten Sie auch den neuesten WHQL-Treiber (Windows Hardware Quality Labs) ausprobieren. Dieser ist möglicherweise älter als der aktuellste Treiber. Manchmal weist der neueste Treiber, der auf der Website des Anbieters veröffentlicht wurde, noch einige Fehler auf, die behoben werden müssen, während an der Zertifizierung durch Microsoft gearbeitet wird. Ich denke, die WHQL-Zertifizierung ist zwar keine Garantie für einen störungsfreien Betrieb, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie glauben, einen fehlerhaften Treiber zu haben.
Sobald Sie diese möglichen Ursachen beseitigt haben, ist die nächste Überlegung, ob Sie kürzlich Änderungen an Ihrer Videohardware, -software oder -konfiguration vorgenommen haben. Wenn ja, ist das eine wahrscheinliche Ursache. Manchmal treten Probleme, die durch eine solche Änderung verursacht werden, nicht sofort auf. Wir haben zum Beispiel eine aktualisierte Windows-Grafiktreiberfunktion perfekt gesehen, bis ein bestimmtes Programm geladen oder eine andere Hardware installiert wurde, was dazu führte, dass das System abstürzte und schrecklich brannte.
Das heißt, der nächste Schritt besteht darin, die Grafiktreiber zu wechseln. Wenn ein späterer Treiber verfügbar ist, laden Sie ihn herunter und installieren Sie ihn. Wenn kein späterer Treiber verfügbar ist, installieren Sie den aktuellen Treiber erneut. Wenn kurz nach der Installation eines aktualisierten Treibers Probleme auftreten, installieren Sie den älteren Treiber erneut.
Sobald sie installiert sind und ordnungsgemäß ausgeführt werden, fallen Videoadapter selten aus, abgesehen von einem Blitzschlag oder einem Missbrauch des Adapters durch Übertakten. Über 20 Jahre Erfahrung mit Hunderten von Systemen erinnern wir uns nur an wenige Fälle, in denen ein funktionierender Videoadapter gerade gestorben ist. Hardwarefehler sind heutzutage wahrscheinlicher, nicht weil neuere Videoadapter älteren Modellen unterlegen sind, sondern weil sie jetzt stärker vorangetrieben werden. High-End-Videoadapter werden heutzutage mit mindestens einem Kühlkörper für den Grafikprozessor geliefert, und es ist nicht ungewöhnlich, dass auf einem Spielersystem ein Videoadapter mit einem Lüfter oder sogar einem installierten Peltier-Kühler zu sehen ist. Wenn Sie einen Hochleistungsadapter installieren, stellen Sie unbedingt sicher, dass der Lüfter, falls vorhanden, mit Strom versorgt wird und dass ein freier Luftstrom zum Kühlkörper vorhanden ist. Viele Videoprobleme auf so ausgestatteten Systemen sind auf eine einfache Überhitzung zurückzuführen.
Hier sind einige spezifische Probleme, die auftreten können, und wie Sie sie beheben können:
Bei einer neu installierten Karte treten keine Video- oder schwerwiegenden Videoprobleme auf.
Die übliche Ursache ist, dass die Grafikkarte nicht richtig sitzt. Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte vollständig sitzt und verriegelt ist. Stellen Sie sicher, dass das Display mit Strom versorgt wird und das Videokabel angeschlossen ist. Einige Systeme mit integriertem Video deaktivieren das integrierte Video automatisch, wenn eine eigenständige Grafikkarte erkannt wird. Bei anderen Systemen müssen Sie das integrierte Video manuell deaktivieren und die AGP- oder PCIe-Grafikkarte im BIOS-Setup aktivieren. Nahezu alle Videoadapter mit analogen und digitalen Ausgängen erkennen automatisch den Typ des angeschlossenen Displays und konfigurieren sich ordnungsgemäß. Bei einigen müssen jedoch Schalter oder Jumper geändert werden, um den aktiven Ausgangsanschluss auszuwählen. Wenn der Videoadapter zwei Displays unterstützt oder wenn zwei Videoadapter installiert sind, müssen Sie möglicherweise angeben, ob Ihr Display an den primären oder sekundären Port angeschlossen ist.
Die Meldung 'Außerhalb des Scanbereichs' oder eine ähnliche Meldung wird angezeigt.
Das Display ist nicht mit dem Videoadapter verbunden oder der Videoadapter liefert ein Signal mit einer Auflösung und / oder Bildwiederholfrequenz, die vom Display nicht unterstützt wird. Stellen Sie sicher, dass das Display angeschlossen ist. Starten Sie das System im abgesicherten Modus neu und wählen Sie eine unterstützte Auflösung und Aktualisierungsrate aus.
Text ist zu groß oder zu klein.
Der Videoadapter ist auf eine zu hohe oder zu niedrige Auflösung für die Monitorgröße eingestellt, oder Windows ist so konfiguriert, dass nicht standardmäßige (große oder sehr große) Schriftarten verwendet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen nicht verwendeten Bereich des Desktops, wählen Sie Eigenschaften und ändern Sie die Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige und in den Unterdialogen, um das Problem zu beheben. Abhängig von Ihren Vorlieben und Ihrer Sehschärfe empfehlen wir, einen 17-Zoll-CRT-Monitor mit 800 x 600 oder 1024 x 768, einen 19-Zoll-Monitor mit 1280 x 1024 oder 1600 x 1200 und einen größeren Monitor mit 1600 x 1200 oder höher zu betreiben.
FLAT-PANEL-ANZEIGEN UND TEXTGRÖSSE
CRT-Monitore können eine Reihe von Auflösungen verwenden und gleichzeitig eine hohe Videoqualität beibehalten. Flachbild-LCD-Displays sind für den Betrieb mit einer bestimmten Auflösung ausgelegt (die native Auflösung ) und bieten eine schlechte Bildqualität bei einer anderen als der nativen Auflösung. Anstatt die Auflösung mit einem FPD zu ändern, ändern Sie die Schriftgrößenoptionen in Windows und / oder Ihren Anwendungen, um Text in optimaler Größe anzuzeigen.
Text wird verschlüsselt oder erscheint verzerrt oder in einer ungeraden Schriftart.
Die wahrscheinliche Ursache sind falsche Grafiktreiber. Laden Sie die neuesten stabilen Treiber für Ihren Adapter herunter und installieren Sie sie. Wenn es auf einem System auftritt, das ordnungsgemäß funktioniert hat, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Wenn in eine Anwendung eingegebener Text in einer seltsamen Schriftart angezeigt wird, Menüs und andere Systemschriftarten jedoch korrekt sind, verwenden Sie die Einstellungen oder Optionen in der Anwendung, um eine andere Schriftart auszuwählen. Wenn Menüs nur innerhalb einer Anwendung verschlüsselt werden, deinstallieren Sie diese Anwendung und installieren Sie sie erneut. Wenn das Problem in mehreren Anwendungen und System-Applets auftritt, wurden die Systemschriftdateien möglicherweise beschädigt oder durch ältere, inkompatible Versionen ersetzt. Die sicherste Lösung ist die Neuinstallation von Windows.
iPhone 6 plus Bildschirm reagiert nicht auf Berührung
Videoprobleme treten bei heißem Wetter oder nach längerem Betrieb des Systems auf.
Die Grafikkarte ist überhitzt, wofür es zahlreiche mögliche Ursachen gibt. Wenn die Grafikkarte über einen Lüfter verfügt, stellen Sie sicher, dass sie mit Strom versorgt wird und sich frei dreht. Wenn die Grafikkarte einen passiven Kühlkörper verwendet, stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper nicht durch Staub blockiert ist. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht durch Staub blockiert sind und dass die zusätzlichen Gehäuselüfter, falls vorhanden, ordnungsgemäß funktionieren.
Das Display zeigt zufällige schwarze, weiße oder teilweise / farbige Blöcke an.
Diese Bildschirmartefakte werden möglicherweise nur angezeigt, wenn bestimmte Kombinationen aus Auflösung und Farbtiefe verwendet werden. Sie werden nicht durch Mausbewegungen oder durch Ausführen einer anderen Anwendung beeinflusst. Sie können hartnäckig sein oder scheinbar zufällig erscheinen und verschwinden. Dieses Problem ist auf eine Fehlfunktion des Videospeichers zurückzuführen. Mögliche Ursachen sind eine nicht ordnungsgemäß sitzende Grafikkarte, Überhitzung und ein defekter Speicher auf der Karte. Entfernen Sie die Grafikkarte, reinigen Sie die Kontakte, indem Sie sie mit einem neuen Dollarschein polieren, und setzen Sie die Grafikkarte erneut ein. Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper oder Lüfter auf der Karte ordnungsgemäß funktioniert und die Innentemperatur des Gehäuses nicht zu hoch ist. Wenn keine dieser Aktionen das Problem löst, muss die Grafikkarte ersetzt werden.
Video ist normalerweise in Ordnung, ruckelt jedoch während der Wiedergabe von DVD-Videos.
Dies kann auf einen langsamen Prozessor oder Videoadapter, unzureichenden Speicher oder zu viele andere Programme zurückzuführen sein. Wenn dies jedoch auf einem relativ neuen System auftritt, gibt es einige Probleme mit der Hardwarekonfiguration, die wahrscheinlicher sind. Stellen Sie zunächst sicher, dass das DVD-Laufwerk im DMA-Modus und nicht im PIO-Modus betrieben wird. Zweitens kann dieses Problem bei einem Flachbildschirm mit digitalem Anschluss durch einen Konflikt mit USB-Geräten verursacht werden (ja, wir wissen, dass dies seltsam klingt). Trennen Sie alle USB-Geräte, einschließlich Tastatur und Maus, wenn Sie PS / 2-Ersatzgeräte haben. Starten Sie das System neu und überprüfen Sie die DVD-Videowiedergabe. Wenn das Problem behoben ist, schließen Sie USB-Geräte separat an, bis Sie feststellen, welches USB-Gerät oder welcher USB-Anschluss das Problem verursacht.
Weitere Informationen zu Videoadaptern