
LaserJet Pro 400 M401n

Rep: 62,9k
Gepostet: 31.03.2008
In letzter Zeit hatte mein HP M401n Probleme im Schlafmodus. Wenn der Drucker längere Zeit in den Ruhezustand wechselt, neigt er dazu, im Ruhemodus zu bleiben, und erfordert ein Aus- und Wiedereinschalten, um diesen Modus zu verlassen. Da ich viel Drucker über USB anschließe, weiß ich auch, dass er in diesem Zustand als offline angezeigt wird und trotz eines Weckereignisses nicht aktiviert wird. Dies kann normalerweise abgefangen werden, da sich der Drucker in diesem Zustand nicht innerhalb von 8 Stunden selbstständig ausschaltet. Zusammen mit diesen beiden Problemen können Sie am schnellsten feststellen, ob dies das Problem ist, indem Sie eine der Tasten auf dem Bedienfeld drücken.
Selbst wenn ich eine Taste auf dem Bedienfeld drücke, kann ich den Drucker normalerweise nicht aus diesem Zustand herausholen, ohne ihn aus- und wieder einzuschalten. Sobald es soweit ist, kann ich nicht mehr viel tun, um es rauszuschmeißen und wieder online zu stellen.
Irgendwann hatte ich auch Probleme mit dem Sensor für Fach 1 und ähnliche Probleme mit dem Ruhezustand, aber dies wurde mit neuer Firmware zusammen mit dem fehlerhaften Sensor für Fach 1 behoben. Das Schlafproblem konnte eine Weile zurückbleiben, ist aber wieder aufgetreten.
Da die Firmware auf dem Drucker auf dem neuesten Stand ist (20171205 / erstellt am 15.12.17), wird dieses Problem durch etwas anderes oder etwas verursacht, das HP in der Firmware beheben KÖNNTE, aber offensichtlich nicht interessiert. Ich denke, die Firmware ist so eingestellt, dass Downgrades möglich sind, so dass dies eine Option sein kann, da ich die Firmware-Datei 2016022 archiviert habe (ich möchte eine vorherige Firmware-Revision zur Hand haben, falls ich jemals ein Downgrade durchführen muss), aber das hat ungepatchte Sicherheitsprobleme im Netzwerk Installationen. Es scheint seit der Smart Install-Firmware 2015 bekannt zu sein, wurde jedoch nie zuverlässig mit neuer Firmware behoben.
Dieses Problem wird anstrengend und ich brauche eine praktische Lösung. Wenn es nicht zuverlässig behoben werden kann oder es ein teures Problem ist, es zu beheben, denke ich ernsthaft darüber nach, an dieser Stelle einen neuen Drucker zu kaufen. Ich habe auch den 2. Dienst überprüft und keine Fehlercodes gefunden, mit denen ich arbeiten kann. Daher ist es ein offenes Problem, es zu beheben.
Aktualisieren
Ich habe versucht, die Schlafverzögerung im 2. Servicemenü auf 5 Minuten auf 5 Minuten einzustellen (Standard ist 1 Minute). Keine Würfel machen es noch.
Update 2
Dies ist meistens für @ Jayeff .
Ich habe den Drucker 12 Stunden lang eingeschaltet gelassen, mit einem neuen Weckereignis und deaktiviertem automatischen Ausschalten, und er wurde ohne Probleme durch Drücken des Netzschalters wieder eingeschaltet.
4 Antworten
Gewählte Lösung
| Rep: 316,1k |
Hallo @nick ,
Gemessen an dem, was online zu finden ist, scheint dies bei bestimmten HP Laserdruckern über die Jahre ein anhaltendes Problem zu sein (nicht aus dem Schlaf aufzuwachen)
Wenn Ihre vorherige Firmware einwandfrei funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise darauf zurückgreifen, wenn Sie können.
Nur neugierig, was passiert, wenn Sie die automatische Ausschaltverzögerung auf OFF setzen (falls möglich) und dann ein Wake-Ereignis einstellen. Schaltet es die automatische Ausschaltverzögerung wieder auf den Standardwert zurück und ändert es etwas?
ich habe mich verändert Nachher herunterfahren zu noch nie und setzen Schlaf / Auto aus zu 1 Stunde . Die Schlafverzögerung für den 2. Dienst ändert sich nicht.
Ich habe die Schlafverzögerung für den 2. Dienst ebenfalls auf 1 Minute zurückgesetzt.
Hallo @nick ,
Ich ging gerade von der Benutzerhandbuch Vielleicht ist meine Terminologie nicht korrekt.
Für mich unterscheidet sich Sleep Delay usw. vom automatischen Ausschalten, aber vielleicht lese ich es nicht richtig.
Ich meinte, was passiert, wenn Sie das automatische Ausschalten auf AUS schalten und dann ein Weckereignis einstellen, nachdem der Drucker in den Ruhemodus gewechselt ist, das Weckereignis funktioniert und den Drucker einschaltet und das automatische Ausschalten auf den Standardwert wieder eingeschaltet wird zufällig?
Handwerker Reiten Rasenmäher Service-Handbuch
Die Art und Weise, wie ich es eingerichtet habe, ist das USB-Drucken. Es war schon immer ein Weckbefehl - es wurde seit dem ersten Tag seit Jahren so konfiguriert. Die M401-Serie verfügt über eine Schlafverzögerung (Schlafmodus) und eine automatische Abschaltung (selbsterklärend).
Ich stelle die automatische Abschaltung (Timer, wenn sich der Drucker automatisch ausschaltet) auf ein noch nie und ich werde es ungefähr 12 Stunden lang laufen lassen und versuchen, es über den Netzschalter aufzuwecken und dann 12 Stunden später einen Druckauftrag darauf auszuführen. Die Idee war, dass ich es lange genug im Schlafmodus belassen würde, um es in diesen schlechten Zustand zu versetzen und zu sehen, ob es bei diesem Setup auftritt.
Wenn mir etwas fehlt, lass es mich wissen. Ich bin mehr als frustriert, da HP nicht den Kopf aus dem Arsch bekommen kann, um dieses Problem zu beheben, ohne es zu einem beschissenen Patch zu machen, der funktioniert.
Hallo @nick ,
Viel Glück.
Meine Güte, ich kann schlecht formulieren. Ich werde alt.
Was ich wirklich meine, ist, dass Sie ein 'neues' Weckereignis setzen, nachdem Sie die automatische Stromversorgung auf 'Nie' eingestellt haben, dh Ihr 'altes' USB-Druck-Weckereignis loswerden und es dann erneut einstellen, nachdem Sie die automatische Abschaltung auf 'Nie' eingestellt haben .
Aha. Das habe ich gerade gemacht.
| Wiederholung: 1 |
Kann mir jemand sagen, wie man dieses 'Wake-Ereignis' erstellt? Ich habe einen M402DW mit den gleichen Problemen. Ich kann den Ruhezustand oder die automatische Abschaltung jedoch nicht auf 'Nie' einstellen. Bei diesen Optionen gibt es nur eine Zeitverzögerung.
Dies ist ein 2-zeiliges LCD-Modell, daher vermute ich, dass es dem M401n-Setup sehr, sehr ähnlich ist. Abgesehen davon weiß ich es auch nicht mit 100% iger Sicherheit, da ich heutzutage normalerweise die Farb-LCD-Drucker sehe (das Upgrade des vorderen USB-Anschlusses und das bessere Bedienfeld sind den kleinen Preisanstieg wert, wenn es eine Option gibt). Obwohl ich das Farb-LCD bevorzuge, verstehe ich den Aspekt, dass das 2-Zeilen-LCD erprobt und wahr ist. Wenn die Änderungen erheblich sind, lassen Sie es mich wissen, damit ich eine in Staples (oder einem ähnlichen Geschäft) ausprobieren und sehen kann, wie viel sich geändert hat. Der Zugriff auf den 2. Service hat sich geändert (Änderungen bei jedem Modell oder Bedienfeld im Allgemeinen), aber Sie brauchen ihn nicht. Ich habe es versucht, weil ich weiß wie und dachte, es würde helfen.
Sie können dies auch über HP EWS tun. Das Layout kann bei der M402-Serie unterschiedlich sein, befindet sich jedoch wahrscheinlich unter der ECOsmart-Konsole im System. Stellen Sie es so niedrig wie möglich ein und setzen Sie es auf Ihre vorherigen Werte zurück, sobald Sie gesehen haben, dass es gelöscht wurde. Nie ist wahrscheinlich nicht erforderlich, aber ich habe es bei mir verwendet, da ich es zur Verfügung habe.
| Wiederholung: 1 |
Ich habe genau das gleiche Problem und habe bereits die letzten drei Firmware-Versionen ausprobiert. Im Moment habe ich Version 20180318 installiert.
Meine Einstellungen:
Herunterfahren nach: Niemals
Schlaf / Auto aus nach: 1 Stunde
Wach auf mit:
x USB
x LAN
x Touchpanel
Wenn der Drucker in den Ruhemodus wechselt (der in den Einstellungen offensichtlich nicht deaktiviert werden kann), blinkt der Netzschalter wie gewünscht - aber kein Druckauftrag über LAN kann den Drucker aufwecken. Selbst das Drücken des Netzschalters, sodass das Display eingeschaltet ist und der Knopf ständig leuchtet, ändert nichts: Windows kann nicht drucken und zeigt den Drucker als 'offline' an. Interessanterweise weckt das Senden eines Druckauftrags von meinem iPad über AirPrint den Drucker ohne Probleme!
Für LAN-Druckaufträge muss ich zuerst den Drucker aus- und wieder einschalten, bevor ich drucken kann ...
Weitere Hinweise, was zu tun ist, um dies zu lösen?
Grüße, Holger
AKTUALISIEREN:
Ich bin es wieder.
Die Reduzierung der Netzwerkgeschwindigkeit auf 100 Mbit / s Halbduplex hat das Problem wirklich gelöst!
Der Drucker wird jetzt bei jedem Druckauftrag von meinem PC oder Laptop aktiviert!
Das Zurückschalten auf 1000 Mbit / s bringt das Problem des Aufwachens aus dem Schlaf wieder zurück!
Ich benutze meine über USB, da ich das Basismodell habe und keinen kontinentalen Zugang zu Ethernet habe. Klingt nach einer M402-Serie, da der Schlaf nicht deaktiviert werden kann.
Ich vermute jedoch stark, dass ein IP-Konflikt vorliegt. Stellen Sie die IP-Adresse am Drucker als statische IP ein. Dies löst das Problem im Allgemeinen über ein Netzwerk, wenn das Problem weiterhin besteht.
Entschuldigung, hätte hinzufügen sollen, dass ich einen LaserJet Pro 400 M401dn habe.
Es ist kein IP-Konflikt, da ich eine statische IP für den Drucker verwende.
Ich nahm an, dass es sich um einen M402 handelte, da keine Option zum Deaktivieren des Schlafes vorhanden war. AFAIK Ich konnte es vor dieser Firmware deaktivieren ... Ich kann immer zurücksetzen, da ich die alten Firmware-Updater beibehalten habe :-).
Na ja, ein Hinweis von mir :-)
Ich habe mich gefragt, warum AirPrint-Jobs den Drucker aktivieren und Windows-Druckjobs nicht.
Deshalb habe ich gestern die Netzwerkgeschwindigkeit in der Druckereinstellung von 1000 Mbit / s auf 100 Mbit / s Halbduplex reduziert.
24h später habe ich einen Testdruck gemacht - und: der Drucker ist aufgewacht!
Ich werde noch einige Tests machen, wenn es wirklich durch die Netzwerkgeschwindigkeit verursacht wird ... bleiben Sie dran!
Ich bin es wieder.
Die Reduzierung der Netzwerkgeschwindigkeit auf 100 Mbit / s Halbduplex hat das Problem wirklich gelöst!
Der Drucker wird jetzt bei jedem Druckauftrag von meinem PC oder Laptop aktiviert!
Das Zurückschalten auf 1000 Mbit / s bringt das Problem des Aufwachens aus dem Schlaf wieder zurück!
| Wiederholung: 1 |
Für alle, die dem folgen. Die Lösung besteht darin, die von Windows heruntergeladenen Treiber NICHT zu verwenden und die HP Treiber von der HP Website abzurufen. Die HP Treiber erzwingen das Aufwecken des Geräts unabhängig von den Einstellungen im Drucker. Dies wurde sowohl auf Ethernet als auch auf Wireless getestet.
Ich habe diese Treiber benutzt und es hatte immer noch das Problem. Ich verwende hierfür weder den UPD- noch den M $ -Treiber, da die HP Device Toolbox alt genug ist und nicht funktioniert.
Gleiches gilt für mich: Ich verwende den neuesten HP Treiber, nicht den UPD- oder MS Windows-Treiber. Dies scheint nicht die Wurzel des Problems zu sein.
Es liegt anscheinend beim Drucker. Bestimmte Modelle sind für dauerhafte Schlafmodelle bekannt, und die M401-Serie ist als eines davon bekannt.
Wird ohne einen stabilen Firmware-Fix wie der zurückgesetzt @ Jayeff Erwähnt, dass es für mich funktioniert hat (und seitdem nicht mehr zurückgekommen ist), ist der beste Weg, dies zu tun.
Nick