
Von Studenten beigesteuertes Wiki
Ein großartiges Team von Studenten aus unserem Bildungsprogramm hat dieses Wiki erstellt.
Einer von De'Longhis Espresso und Cappuccino.
Beim Einschalten der Pumpe tritt kein Espresso aus
Es kommt kein Espresso aus der Maschine.
Wassermangel im Reservoir
Überprüfen Sie, ob sich genügend Wasser im Vorratsbehälter befindet. Siehe Anleitung zum Ersetzen des Vorratsbehälters.
Verstopfte Pumpe
Entkalken Sie die Maschine wie in beschrieben Seite 10 des Benutzerhandbuchs.
Behälter nicht vollständig eingesetzt
Der Behälter muss vollständig nach unten gedrückt werden, um das Ventil freizugeben
Nachricht konnte kein Betreff heruntergeladen werden
Die Pumpe macht ein lautes Geräusch
Während des Betriebs macht die Pumpe unregelmäßige, unerwartete, laute Geräusche.
Reservoir falsch eingesetzt
Ziehen Sie den Behälter heraus und positionieren Sie ihn neu. Siehe Anleitung zum Ersetzen des Vorratsbehälters.
Maschine lässt sich nicht einschalten
Keine Anzeige der Stromversorgung der Maschine.
Nicht an eine Stromquelle angeschlossen
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist.
Maschine ist nicht eingeschaltet
Drehen Sie die'an aus'Wechseln Sie zu'auf'Position.
Der Kaffeeschaum ist zu leicht
Der Schaum kommt schneller und dünner als erwartet heraus.
Telefon-Touchscreen funktioniert nicht mit Wasser
Gemahlener Kaffee nicht fest genug gedrückt
Drücken Sie etwas fester, aber nicht zu viel.
Nicht genug gemahlener Kaffee
Fügen Sie mehr gemahlenen Kaffee hinzu.
Gemahlener Kaffee ist zu grob
Entfernen Sie alle großen Stücke oder mahlen Sie die Stücke, um sie an die Größe des restlichen gemahlenen Kaffees anzupassen.
Der Kaffeeschaum ist zu dunkel
Der Schaum kommt langsamer und dicker als erwartet heraus.
iPhone 6 kann kein WLAN finden
Gemahlener Kaffee wird zu fest gedrückt
Drücken Sie etwas weicher, aber nicht zu viel.
Es gibt zu viel gemahlenen Kaffee
Überschüssige Kaffeemenge entfernen.
Der Auslass des Espressokessels ist verstopft
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Reinigen des Kesselauslasses Seite 10 des Benutzerhandbuchs.
Der Filter ist blockiert
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Reinigen des Filters auf den Seiten 9 und 10 des Benutzerhandbuchs.
Der gemahlene Kaffee ist zu fein
Entfernen Sie feinen Kaffee und ersetzen Sie ihn durch gröberen Kaffee.
Kaffee ist zu feucht
Kaffee an der Luft trocknen lassen.
Der Espresso ist kalt
Der Kaffee ist nicht die ideale Temperatur von 140 Grad Fahrenheit.
iTunes konnte keine Verbindung zum iPhone herstellen, da es mit einem Passcode gesperrt ist
Es wurde kein Vorheizen durchgeführt
Siehe die Vorheizen der Espresso-Kaffeeeinheit Anleitung auf Seite 8 des Benutzerhandbuchs. Warten Sie auch, bis die Anzeigelampe aufleuchtet.
Bei der Herstellung eines Cappuccinos entsteht kein Milchschaum
Milch nicht kalt genug
Stellen Sie sicher, dass Magermilch bei Kühlschranktemperatur verwendet wird.
Cappuccino-Düse ist schmutzig
Reinigen Sie die Löcher in der Cappuccino-Düse gründlich, wie in dargestellt Abbildung 21 .