'Kein bootfähiges Gerät - Bitte System neu starten' - Nichts funktioniert!

Toshiba Satellite

Eine breite Palette von Reparaturanleitungen und Support für die Consumer-Laptop-Produktreihe von Toshiba.



Rep: 23



Gepostet: 03/15/2018



Hallo allerseits! Als ich gestern versuchte, meinen Laptop (Toshiba Satellite S55-A5295) zu starten, wurde die Fehlermeldung 'Überprüfen der Medien - Fehler' und ' Kein bootfähiges Gerät, bitte System neu starten . ' Dies scheint überhaupt keinen Grund zu haben (ich habe in letzter Zeit nichts heruntergeladen oder Änderungen vorgenommen), aber meine Festplatte hat einige laute Geräusche gemacht, sodass ich nicht sicher bin, ob dies das Problem ist. Ich habe mehrere Foren gelesen und alles versucht, was ich finden konnte, aber nichts hat funktioniert.



Folgendes habe ich versucht:

1. Öffnen Sie den Laptop, nehmen Sie die Festplatte und den Akku heraus und stecken Sie alles wieder ein

a) Batterie entfernt, Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt, Batterie wieder an Netzteil angeschlossen



2. Versucht, die Reset-Taste zu drücken

3. Überprüfen Sie die BIOS-Starteinstellungen

a) Startmodus auf geändert CSM-Start und zurück zu UEFI-Boot

b) versucht, den Boot-Start (HDD / SDD) nach oben zu verschieben

c) versucht, die Setup-Standardeinstellungen zu laden

Ist mein Laptop tot? Ich habe keine Wiederherstellungs-CD und bin mir nicht sicher, was ich sonst noch tun kann. Alle Videos und Foren scheinen die gleichen Änderungen der BIOS-Starteinstellungen vorzuschlagen. Bitte helfen Sie!

Bemerkungen:

Haben Sie Zugriff auf die CMOS-Batterie? Wenn Sie die Wechselstromversorgung trennen, nehmen Sie den Laptop-Akku heraus und suchen Sie den CMOS-Akku auf der Platine (ein kreisförmiger Akku von der Größe einer kleinen Münze). Nehmen Sie ihn etwa 30 Sekunden lang heraus und setzen Sie ihn dann wieder ein Andernfalls versuchen Sie es, es könnte helfen, nachdem Sie es versucht haben, lassen Sie uns wissen, ob Sie die gleichen Ergebnisse haben.

15.03.2008 durch KmkZ

Hallo @kmkz Ich habe versucht, die Batterien (und die kleine münzähnliche Batterie) herauszunehmen und habe den folgenden Bildschirm erhalten:

'*** RTC-Batterie ist schwach ***

Drücken Sie die Taste [F2], um Datum und Uhrzeit einzustellen. '

Nach dem Einstellen von Datum und Uhrzeit im BIOS wurde erneut der Fehler 'Kein bootfähiges Gerät - Bitte System neu starten' angezeigt.

@salmonjapan Können Sie bitte erklären, wie ich meine SSD überprüfen und testen kann? Ich kann nur auf das BIOS zugreifen, aber nichts anderes wird gestartet.

Ich benutze Windows 8.

Vielen Dank!

16.03.2008 durch Jennifer

@ Bees Kateshi

Überprüfen Sie, ob die Festplatte erkannt wird. Welches Modell ist Ihr Laptop?

Sie sollten übrigens eine neue Frage öffnen.

So entsperren Sie ein Samsung-Tablet, wenn Sie das Passwort vergessen haben

20.11.2019 durch Augustinus

6 Antworten

Gewählte Lösung

Rep: 670,5k

@joanja ODD steht wahrscheinlich für Optical Disk Drive (Ihre CD). Es hört sich so an, als ob Ihr Computer kein Betriebssystem finden kann. Sie benötigen eine bootfähige Festplatte, damit Ihr Computer gestartet werden kann. Versuchen Sie, eine ausführbare Live-Version einer der vielen Linux-Distributionen herunterzuladen. Ich verwende Puppy Linux immer dann, wenn ich versuche, Daten von der Festplatte wiederherzustellen. Sobald Sie diese Festplatte haben, wird Ihr Computer höchstwahrscheinlich hochfahren. Dann können Sie versuchen, festzustellen, ob Sie damit auf Ihre Festplatte zugreifen können. Wenn ja, wissen Sie, dass es sich um ein Betriebssystemproblem handelt, nicht um ein Hardwareproblem. Wenn nicht, haben Sie eine ausgefallene Festplatte. Das mag alles nach viel klingen, ist es aber nicht. Bleiben Sie einfach systematisch und tun Sie jeweils eine Sache. Auf diese Weise werden Sie nicht verwirrt, wenn Sie viele Dinge gleichzeitig versuchen. Halten Sie sich vorerst von solchen Dingen fern: 'Ich sollte SATA von AHCI auf ATA oder IDE ändern'. Es hat vorher funktioniert und diese Einstellungen wirken sich derzeit nicht auf Ihre Computerprobleme aus.

Bemerkungen:

Hallo @ oldturkey03 , Danke für den Hinweis! Ich habe UNetbootin heruntergeladen, um zu versuchen, mit Puppy Linux über USB zu booten (ich habe dieses Video als Anleitung verwendet: https: //www.youtube.com/watch? v = Iqj6JJjC ... ). Ich habe sichergestellt, dass USB zuerst für den Start aufgeführt ist, aber das hat leider nicht funktioniert.

Muss von einer CD gebootet werden? Sollte das das Ergebnis ändern? (Ich muss einen Stapel kaufen, da ich keinen habe). Vielen Dank!

19.03.2008 durch Jennifer

Ich würde es so einfach wie möglich halten und einfach eine Kopie auf CD brennen. Was ist passiert, als Sie müde waren, es von USB zu booten? Irgendeine Fehlermeldung?

20.03.2008 durch oldturkey03

Okay, ich werde es mit einer CD versuchen. Wenn ich versuche zu booten - unabhängig von der Reihenfolge von USB, HDD usw. im BIOS - ist es immer das gleiche Ergebnis. Es heißt 'Medien prüfen', dann 'Medien prüfen - Fehler' und 'Kein bootfähiges Gerät - Bitte starten Sie das System neu.'

20.03.2008 durch Jennifer

Wenn Sie von einem USB-Stick oder einer CD booten, müssen Sie sich meiner Meinung nach im CSM-Boot befinden. Ich hatte vor einigen Tagen ein ähnliches Problem damit, dass ein Toshiba-Laptop von einem Windows-USB-Installationsprogramm gestartet wurde. Ich musste es auf CSM-Boot umstellen, damit es funktioniert.

20.03.2008 durch Ash Friedle

@ Vehiclefreak409 Dies gilt nur für Secure Boot-Modelle (wird mit Windows 8.x oder 10 vom OEM geliefert). Normalerweise können Sie Secure Boot auf diesen Laptops deaktivieren. Dies ist ausreichend, funktioniert jedoch möglicherweise nicht auf jedem Laptop. Ich weiß, dass es auf HP Laptops funktioniert, aber ich habe noch nie versucht, UEFI mit deaktiviertem Secure Boot auf Toshibas zu starten. Dies sieht aus wie einer dieser Secure Boot-Laptops, zumindest nach dem, was ich bei einer schnellen Google-Suche des Modells gefunden habe.

Sie können es an der COA erkennen - Windows 7-Modelle haben eine herkömmliche COA und 8.x-Modelle haben nur einen Aufkleber, der der Version entspricht (8 / 8.1 Home oder Pro). Windows 10 ist dasselbe wie 8, jedoch mit einem anderen Aufkleber.

20.03.2008 durch Nick

Wiederholung: 15,2k

Hallo @joanja Keine Sorge, höchstwahrscheinlich kann die Festplatte Probleme haben. Wenn Sie auf das BIOS zugreifen, können Sie Ihre Festplatte sehen?

Bemerkungen:

Hallo @salmonjapan (Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig markiert habe), danke für deine schnelle Antwort! Ja, ich kann. Es heißt: HDD / SSD TOSHIBA MQ01ABD .....

15.03.2008 durch Jennifer

Hallo @joanja Überprüfen Sie, ob Tools vorhanden sind, mit denen Sie Ihre interne SSD / HDD testen und überprüfen können

Ihr Problem könnte jetzt entweder

Das iPhone 5s lässt sich nicht einschalten oder aufladen

1. SSD / HDD-Probleme

2. Beschädigtes Betriebssystem

3. BIOS-Starteinstellungen / UEFI - Legacy / CSM / SecureBoot

Welche Betriebssysteme verwenden Sie zuvor?

16.03.2008 durch Augustinus

Hallo @salmonjapan - Ich habe diesen Artikel gefunden ( http: //blog.nowherel...of-a-usb-drive/ ) und habe versucht, meinen Computer mit Seagate Seatools für DOS von einem USB-Stick zu starten.

Ich habe die Startreihenfolge geändert und zuerst den Start von USB gestartet. (Seltsamerweise sehe ich keine CD-ROM-Option und mein Laptop hat diese Funktion. Ich sehe USB, ODD, LAN, HDD / SSD).

Leider war das Ergebnis das gleiche. Ich erhalte immer noch den Fehler 'Kein bootfähiges Gerät'.

Ich habe versucht, meinen Laptop im abgesicherten Modus zu starten, aber das einzige, was ich aufrufen kann, ist das BIOS, indem ich F2 drücke. F12 ruft ein Boot-Menü auf (das jedoch die gleichen Informationen enthält wie das BIOS-Menü).

Ich habe in einigen Anmerkungen gelesen, dass ich SATA von AHCI auf ATA oder IDE ändern sollte, aber ich kann diese Option nirgendwo im BIOS finden. Das einzige, was ich sehe, ist die Einstellung der SATA-Schnittstelle. Die Optionen sind Leistung oder Akkulaufzeit.

Kann ich noch etwas ausprobieren? Ich glaube, ich habe Seagate Seatools korrekt auf den USB heruntergeladen, daher bin ich mir nicht sicher, warum es nicht von dort bootet.

17.03.2008 durch Jennifer

@joanja Hallo Jennifer, ich sehe, es ist ein Toshiba Drive.

Zur Überprüfung benötigen Sie die Toshiba-Laufwerksdiagnose

http: //aps2.toshiba-tro.de/kb0/SPD7303VE ...

18.03.2008 durch Augustinus

Rep: 229

Es ist zu 100% ein Problem mit der Festplatte.

Rep: 97

Versuchen Sie, das an das Laufwerk angeschlossene Kabel auszutauschen. Wenn dies nicht das Problem ist, besorgen Sie sich ein neues Laufwerk.

Rep: 373

Klingt so, als ob Ihre Festplatte gestorben ist oder Ihr Betriebssystem beschädigt ist. Beides bedeutet, dass Sie auf jeden Fall aufhören sollten, wenn Sie wichtige Daten auf dem Laufwerk haben !!! Versuchen Sie, es zum Laufen zu bringen, und bringen Sie es zu jemandem, der Ihnen helfen kann, Ihre Daten zu retten.

Viel Glück!

Bemerkungen:

Ich habe ein ähnliches Problem, aber wenn ich dieselbe Festplatte auf einen anderen Computer verschiebe, funktioniert es problemlos. Wenn ich die andere Festplatte in diesem PC verwende, funktioniert es wieder gut, aber nicht mit der Originalfestplatte

03/12/2019 durch THEMBA KÄMPFEN

Wiederholung: 1

wenn nichts funktioniert und Fehler machen?

Jennifer