Support-Fragen
Stelle eine Frage 1 Antwort 1 Punktzahl | Erhalten meiner gespeicherten Informationen ex. Benutzernamen und Passwörter wechseln zum TelefonMotorola Moto E 2. Generation |
1 Antwort 1 Punktzahl | Probleme mit BildschirmkabelnMotorola Moto E 2. Generation |
1 Antwort 2 Punkte | Wie repariere ich Moto E LCD der 2. Generation? Alles andere funktioniert: /Motorola Moto E 2. Generation |
1 Antwort 3 Punkte | Moto E steckt im Bootzyklus festMotorola Moto E 2. Generation |
Teile
- Batterien(eins)
Werkzeuge
Dies sind einige gängige Tools, die für die Arbeit mit diesem Gerät verwendet werden. Möglicherweise benötigen Sie nicht jedes Werkzeug für jede Prozedur.
Fehlerbehebung
Beheben Sie häufig auftretende Probleme mit Ihrem Motorola Moto E 2nd Generation mit der Fehlerbehebungsseite .
Hintergrund und Identifikation
Das Motorola Moto E der 2. Generation, auch als XT1527 oder XT1511 bekannt, wurde von der Firma Motorola entwickelt und hergestellt und im Februar 2015 veröffentlicht. Das Motorola Moto E verfügt über eine leistungsstarke 5MP 720p-Rückfahrkamera und ein 4,5-Zoll-Display mit 245 ppi und einem robusten Corning Gorilla Glas 3 Frontplatte. Das Moto E verfügt über einen Snapdragon 200 1,2 GHz-Prozessor und 1 GB RAM mit einem internen Speicher von 8 GB. Es wird mit vorinstalliertem Android 5.0 Lollipop und aktiviertem 4G LTE geliefert. Das Moto E weist mehrere bekannte Probleme auf, z. B. zerbrochene Bildschirme, fehlerhafte Batterien, fehlerhafte Kameras, verbrannte Motherboards und nicht reagierende Lautstärkeregler.