So ruhen Sie Ihren Lacrosse-Stick aus

Geschrieben von: James Rockett (und 2 andere Mitwirkende)
  • Bemerkungen:0
  • Favoriten:0
  • Abschlüsse:5
So ruhen Sie Ihren Lacrosse-Stick aus' alt=

Schwierigkeit



Schwierig

Der zweite Monitor wird nach einigen Sekunden schwarz

Schritte



29



Erforderliche Zeit



45 Minuten - 1 Stunde

Abschnitte

eins



Flaggen

0

Einführung

Der Saitenjob in Ihrem Lacrosse-Kopf wirkt sich viel stärker auf Ihr Spiel aus, als viele Menschen glauben, und es kann äußerst schwierig sein, mit einem schlecht bespannten Stock gut und konstant zu spielen. Es gibt viele verschiedene Methoden und Techniken, um Ihren eigenen Stick zu bespannen, die alle zu einem unterschiedlichen Endergebnis führen. Es ist eine Frage der Übung, eine für Sie am besten geeignete Stringing-Methode zu finden. In diesem Handbuch finden Sie jedoch die Grundlagen zum Experimentieren mit Stringing, um die von Ihnen bevorzugte Methode und das gewünschte Muster zu finden.

Werkzeuge

Teile

  1. Schritt 1 Lacrosse-Schnur

    Lösen Sie das aktuelle Lacrosse-Netz am Kopf und sammeln Sie die erforderlichen Saitenvorräte. Sie können die aktuellen Saiten abschneiden, aber ich empfehle, das Netz für zukünftige Saiten intakt zu halten.' alt=
    • Lösen Sie das aktuelle Lacrosse-Netz am Kopf und sammeln Sie die erforderlichen Saitenvorräte. Sie können die aktuellen Saiten abschneiden, aber ich empfehle, das Netz für zukünftige Saiten intakt zu halten.

    Bearbeiten
  2. Schritt 2

    Dehnen Sie das neue Netzstück etwa 30 Sekunden lang aus.' alt=
    • Dehnen Sie das neue Netzstück etwa 30 Sekunden lang aus.

    • Falten Sie ein paar Reihen über das Netz, so dass eine Reihe mit 9 Diamanten oben liegt.

    Bearbeiten
  3. Schritt 3

    Schneiden Sie Ihre Saiten auf die entsprechende Größe. Im Allgemeinen schneide ich die obere Saite etwas mehr als einen Meter lang und beide Seitenwand-Saiten etwas weniger als einen Meter.' alt=
    • Schneiden Sie Ihre Saiten auf die entsprechende Größe. Im Allgemeinen schneide ich die obere Saite etwas mehr als einen Meter lang und beide Seitenwand-Saiten etwas weniger als einen Meter.

    • Schmelzen Sie die Enden der Schnur, um ein Ausfransen zu verhindern. Nach dem Schmelzen lecke ich meine Finger und kneife die Spitzen der Schnur, um eine spitze Spitze zu erzeugen, die leichter zu bespannen ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Spitze einklemmen. Wenn Ihre Finger nicht Speichelfluss haben, verbrennen Sie sich.

    Bearbeiten
  4. Schritt 4

    Binden Sie einen Doppelknoten an einem Ende der oberen Schnur und wickeln Sie die Schnur um das erste Loch im Netz und das erste Loch in der Seitenwand.' alt=
    • Binden Sie einen Doppelknoten an einem Ende der oberen Schnur und wickeln Sie die Schnur um das erste Loch im Netz und das erste Loch in der Seitenwand.

    Bearbeiten
  5. Schritt 5

    Überspringen Sie ein Netzloch, ziehen Sie die Schnur durch die Rückseite des oberen Kopflochs, durch das Netzloch und um die Rückseite der Schnur.' alt=
    • Überspringen Sie ein Netzloch, ziehen Sie die Schnur durch die Rückseite des oberen Kopflochs, durch das Netzloch und um die Rückseite der Schnur.

    Bearbeiten
  6. Schritt 6

    Fahren Sie mit der Schnur nach unten durch das Maschenloch, nach oben durch das Kunststoffloch und durch das in der Schnur erzeugte Loch fort.' alt=
    • Fahren Sie mit der Schnur nach unten durch das Maschenloch, nach oben durch das Kunststoffloch und durch das in der Schnur erzeugte Loch fort.

    Bearbeiten
  7. Schritt 7

    Ziehen Sie alle Teile des Knotens fest, damit der Knoten wie gezeigt aussieht.' alt=
    • Ziehen Sie alle Teile des Knotens fest, damit der Knoten wie gezeigt aussieht.

    Bearbeiten
  8. Schritt 8

    Überspringen Sie ein Netzloch und wiederholen Sie diesen Knoten. Die obere Saite besteht aus 4 dieser Knoten. Teilen Sie daher die Kunststofflöcher auf, um die Saite gleichmäßig zu bespannen. Unterschiedliche Köpfe erfordern unterschiedliche Abstände. Auf diesem Kopf, einem Gangdrehmoment, habe ich 2 Löcher in den Kunststoff übersprungen.' alt=
    • Überspringen Sie ein Netzloch und wiederholen Sie diesen Knoten. Die obere Saite besteht aus 4 dieser Knoten. Teilen Sie daher die Kunststofflöcher auf, um die Saite gleichmäßig zu bespannen. Unterschiedliche Köpfe erfordern unterschiedliche Abstände. Auf diesem Kopf, einem Gangdrehmoment, habe ich 2 Löcher in den Kunststoff übersprungen.

    Bearbeiten
  9. Schritt 9

    Wiederholen Sie diesen Knoten viermal entlang der Oberseite des Kopfes / Netzes. Ziehen Sie die Schnur zwischen den Knoten fest.' alt=
    • Wiederholen Sie diesen Knoten viermal entlang der Oberseite des Kopfes / Netzes. Ziehen Sie die Schnur zwischen den Knoten fest.

    Bearbeiten
  10. Schritt 10

    Verriegeln Sie das letzte Loch mit dem Kunststoff, wie Sie es beim Aufbinden des Netzes getan haben. Befestigen Sie die Schnur mit einem einfachen Einzel- oder Doppelknoten.' alt=
    • Verriegeln Sie das letzte Loch mit dem Kunststoff, wie Sie es beim Aufbinden des Netzes getan haben. Befestigen Sie die Schnur mit einem einfachen Einzel- oder Doppelknoten.

    Bearbeiten
  11. Schritt 11

    Befestigen Sie das gleiche Netzloch mit einer Seitenwandschnur am Kunststoff.' alt=
    • Befestigen Sie das gleiche Netzloch mit einer Seitenwandschnur am Kunststoff.

    Bearbeiten
  12. Schritt 12

    Beginnen Sie, den ersten Seitenwandknoten zu binden. Gehe durch das Netz und durch die Seitenwand. Überspringen Sie ein oder zwei Seitenwandlöcher im Kunststoff, während Sie sich oben auf dem Stick befinden.' alt=
    • Beginnen Sie, den ersten Seitenwandknoten zu binden. Gehe durch das Netz und durch die Seitenwand. Überspringen Sie ein oder zwei Seitenwandlöcher im Kunststoff, während Sie sich oben auf dem Stick befinden.

    • Pro-Tipp: Denken Sie beim Bespannen der Seitenwand an „Over-Over“. Gehen Sie über das Netz und über das Seitenwandloch im Kunststoff.

    Bearbeiten
  13. Schritt 13

    Fahren Sie fort, indem Sie durch das Maschenloch gehen und den Knoten festziehen.' alt=
    • Fahren Sie fort, indem Sie durch das Maschenloch gehen und den Knoten festziehen.

    • Pro-Tipp: Dieser Knoten wird als Interlock bezeichnet und manchmal in einem Zeichenfolgenmuster durch ein 'i' dargestellt. Wenn Sie wieder durch das Netzloch gehen, „verriegeln“ Sie das Netz im Wesentlichen mit dem Loch in der Kunststoffseitenwand und erzeugen viel mehr Spannung im Netz, die sonst locker wäre.

    Bearbeiten
  14. Schritt 14

    Lassen Sie etwas Platz in der Seitenwand und verriegeln Sie das nächste Maschenloch wie zuvor mit der Seitenwand.' alt=
    • Lassen Sie etwas Platz in der Seitenwand und verriegeln Sie das nächste Maschenloch wie zuvor mit der Seitenwand.

    Bearbeiten
  15. Schritt 15

    Fangen Sie an, normale Seitenwandknoten zu spannen. Für diese gehen Sie weiter 'über', aber Sie gehen nicht durch das Loch im Netz zurück.' alt=
    • Fangen Sie an, normale Seitenwandknoten zu spannen. Für diese gehen Sie weiterhin 'Over-Over', aber Sie gehen nicht durch das Loch im Netz zurück.

    • Pro-Tipp: Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem sich die Breite Ihres Kopfes verengt, möchten Sie eine Tasche mit Ihrer Seitenwand erstellen. Weil Sie eine Tasche wollen, möchten Sie die Verriegelung stoppen, damit Sie Spannungen abbauen und an der Stelle, an der Sie Ihre Tasche haben möchten, Spielraum schaffen.

    Bearbeiten
  16. Schritt 16

    Ziehen Sie den Knoten fest und gehen Sie durch das nächste Loch im Netz, dann durch das nächste Loch in der Seitenwand.' alt=
    • Ziehen Sie den Knoten fest und gehen Sie durch das nächste Loch im Netz, dann durch das nächste Loch in der Seitenwand.

    Bearbeiten
  17. Schritt 17

    Fahren Sie mit Ihren einfachen Seitenwandknoten fort. Verwenden Sie diese, bis Sie den Boden der Seitenwand erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnur zwischen den Knoten festziehen. Binden Sie die Schnur am unteren Ende des Stocks mit einem einfachen Einzel- oder Doppelknoten ab.' alt=
    • Gehen Sie mit Ihren einfachen Seitenwandknoten weiter 'Over-Over'. Verwenden Sie diese, bis Sie den Boden der Seitenwand erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnur zwischen den Knoten festziehen. Binden Sie die Schnur am unteren Ende des Stocks mit einem einfachen Einzel- oder Doppelknoten ab.

    Bearbeiten
  18. Schritt 18

    Bespannen Sie die Seitenwand auf der anderen Seite auf die gleiche Weise mit genau dem gleichen Knotenmuster. Wenn Sie auf dieser Seite ein anderes Knotenmuster verwenden, ist Ihr Netz nicht gleichmäßig.' alt=
    • Bespannen Sie die Seitenwand auf der anderen Seite auf die gleiche Weise mit genau dem gleichen Knotenmuster. Wenn Sie auf dieser Seite ein anderes Knotenmuster verwenden, ist Ihr Netz nicht gleichmäßig.

    Bearbeiten
  19. Schritt 19

    Schneiden Sie die zusätzliche Schnur von der Seitenwand ab.' alt=
    • Schneiden Sie die zusätzliche Schnur von der Seitenwand ab.

    Bearbeiten
  20. Schritt 20

    Erstellen Sie eine untere Zeichenfolge aus der zusätzlichen Seitenwandzeichenfolge, falls verfügbar. Die untere Saite muss nur etwa 6 Zoll lang sein.' alt=
    • Erstellen Sie eine untere Zeichenfolge aus der zusätzlichen Seitenwandzeichenfolge, falls verfügbar. Die untere Saite muss nur etwa 6 Zoll lang sein.

    Bearbeiten
  21. Schritt 21

    Schmelzen Sie die Spitzen der unteren Schnur, binden Sie einen Knoten und führen Sie die Schnur in den Kunststoff am unteren Ende des Stocks ein.' alt=
    • Schmelzen Sie die Spitzen der unteren Schnur, binden Sie einen Knoten und führen Sie die Schnur in den Kunststoff am unteren Ende des Stocks ein.

    Bearbeiten
  22. Schritt 22

    Weben Sie in einer Reihe mit 10 Diamanten die untere Schnur durch das Netz, indem Sie in jedes Loch in einer Reihe hinein- und herausgehen.' alt=
    • Weben Sie in einer Reihe mit 10 Diamanten die untere Schnur durch das Netz, indem Sie in jedes Loch in einer Reihe hinein- und herausgehen.

    Bearbeiten
  23. Schritt 23

    Ziehen Sie die untere Schnur fest und binden Sie sie durch ein Plastikloch ab.' alt=
    • Ziehen Sie die untere Schnur fest und binden Sie sie durch ein Plastikloch ab.

    • Pro-Tipp: Sie können die Tiefe Ihrer Tasche anpassen, indem Sie die untere Saite lösen oder festziehen.

    Bearbeiten
  24. Schritt 24

    Fangen Sie an, die Schießschnüre zur Oberseite des Schlägers zu ziehen, indem Sie durch ein Netzloch gehen. Lassen Sie wie gezeigt nur ein paar Zentimeter Schnur außerhalb des Sticks.' alt=
    • Fangen Sie an, die Schießschnüre zur Oberseite des Schlägers zu ziehen, indem Sie durch ein Netzloch gehen. Lassen Sie wie gezeigt nur ein paar Zentimeter Schnur außerhalb des Sticks.

    Bearbeiten
  25. Schritt 25

    Weben Sie die Schießschnur durch eine Reihe von Maschen.' alt=
    • Weben Sie die Schießschnur durch eine Reihe von Maschen.

    Bearbeiten
  26. Schritt 26

    Einmal durchgewebt, gehen Sie um die Plastikseitenwand herum und weben Sie die Schnur durch dieselbe Reihe zurück, die über und unter dem aktuellen Gewebe verläuft.' alt=
    • Einmal durchgewebt, gehen Sie um die Plastikseitenwand herum und weben Sie die Schnur durch dieselbe Reihe zurück, die über und unter dem aktuellen Gewebe verläuft.

    • Profi-Tipp: Für die saubersten Schützen stellen Sie sicher, dass Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes zurückweben, um alle Teile des Netzes in der Reihe abzudecken. Sie können diesen Unterschied auf der rechten und linken Seite im Bild sehen.

    Bearbeiten
  27. Schritt 27

    Beenden Sie das Weben des Schützen und binden Sie ihn dort ab, wo Sie mit dem Weben begonnen haben.' alt=
    • Beenden Sie das Weben des Schützen und binden Sie ihn dort ab, wo Sie mit dem Weben begonnen haben.

    Bearbeiten
  28. Schritt 28

    Fügen Sie die gewünschte Anzahl an Schützen hinzu. Dieses Bild ist ein Beispiel für einen Schützen, der als 'Nylon' bekannt ist und im Wesentlichen eine Seitenwandschnur anstelle eines Schützen ist.' alt= Profi-Tipp: Schützen, die in verschiedenen Reihen platziert sind, erzeugen beim Werfen ein anderes Gefühl. Es' alt= ' alt= ' alt=
    • Fügen Sie die gewünschte Anzahl an Schützen hinzu. Dieses Bild ist ein Beispiel für einen Schützen, der als 'Nylon' bekannt ist und im Wesentlichen eine Seitenwandschnur anstelle eines Schützen ist.

    • Profi-Tipp: Schützen, die in verschiedenen Reihen platziert sind, erzeugen beim Werfen ein anderes Gefühl. Es ist alles eine Frage des Versuchs und Irrtums sowie der persönlichen Präferenz, zu entscheiden, wo Ihre Schützen platziert werden sollen.

    • Pro-Tipp: Fädeln Sie Ihre Schützen in verschiedene Richtungen ein, um ein Verziehen des Netzes / der Tasche im Laufe der Zeit zu vermeiden. Beachten Sie, wie die Schützen in dieser Tasche auf verschiedenen Seiten abgebunden sind.

    Bearbeiten
  29. Schritt 29

    Spiel mit deinen neuen Saiten!' alt=
    • Spiel mit deinen neuen Saiten!

      Alcatel One Touch heftig auf dem mobilen Bildschirm stecken
    • Pro-Tipp: Die Suche nach einem für Sie geeigneten String-Job hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ändern Sie Ihr Seitenwandmuster und Ihre Schützen, um einen Saitengeschmack zu finden, den Sie bevorzugen.

    • Profi-Tipp: Das Bespannen von Stöcken erfordert viel Übung. Wenn dies Ihr erster Saitenjob ist, sind Ihre Knoten höchstwahrscheinlich nicht so sauber, wie Sie es vielleicht möchten. Übe, ziehe deine Knoten fest und übe mehr. Sie werden in kürzester Zeit wie ein Profi besaiten!

    • Pro-Tipp: Suchen Sie nach neuen Knoten, neuen Mustern, neuen Taschenideen und verleihen Sie Ihren Saiten eine gewisse Persönlichkeit! Sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, experimentieren Sie mit allen Arten von Seitenwandknoten auf Ihrer Suche nach der perfekten Tasche.

    Bearbeiten
Fast fertig! Finish LineGib dem Autor +30 Punkte! Du bist fertig!

5 andere Personen haben diesen Leitfaden ausgefüllt.

Autor

mit 2 weitere Mitwirkende

' alt=

James Rockett

Mitglied seit: 24.02.2015

251 Ruf

1 Leitfaden verfasst

Mannschaft

' alt=

Cal Poly, Team 23-5, Grüner Winter 2015 Mitglied von Cal Poly, Team 23-5, Grüner Winter 2015

CPSU-GREEN-W15S23G5

4 Mitglieder

3 Anleitungen verfasst