
Macbook Pro

Wiederholung: 13
Maus und Tastatur frieren Fenster ein 7
Gepostet: 02/08/2017
Mein altes MacBook Pro ist gestorben, aber nicht bevor ich es über Time Machine auf einer externen Festplatte gesichert habe. Ich habe kürzlich ein etwas neueres und voll funktionsfähiges MacBook Pro erhalten, aber es verfügt nicht über eine Festplatte, die groß genug ist, um mein gesichertes System wiederherzustellen / zu migrieren. Gibt es eine Möglichkeit, Time Machine auf einer externen Festplatte wiederherzustellen und das System von dort ganz oder teilweise auszuführen? Ein Hilfsprogramm oder eine Software von Drittanbietern wäre hilfreich?
Wie groß ist das neue Laufwerk? Wie groß ist das Backup? Wie viel freien Speicherplatz haben Sie auf dem Sicherungslaufwerk? Welchen Computer und welches OS X führen Sie auf dem neuen Computer aus? Was liefen Sie auf der alten Maschine? Was ist die neue Maschine? Ist das Backup-Laufwerk ein 3,5-Zoll- oder ein 2,5-Zoll-Laufwerk?
ti-83 plus lässt sich nicht einschalten
1 Antwort
| Rep: 193 |
Sie können zwar das tun, wonach Sie suchen, müssen jedoch möglicherweise ein Betriebssystem auf dem externen Laufwerk installieren, damit Time Machine dies als Ziel erkennt. Es ist nicht schwer, ehrlich zu sein, aber Sie müssen das Betriebssystem erneut installieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Laufwerk an den Computer anzuschließen und entweder die Wiederherstellungspartition zu verwenden oder das macOS-Installationsprogramm vom AppStore auf das System herunterzuladen. Sie können das externe Laufwerk als Ziel für die Installation des Betriebssystems auswählen (möglicherweise haben Sie sogar die Option zum Wiederherstellen einer Time Machine-Sicherung direkt von der Wiederherstellungspartition.
Wenn es sich bei Ihrer Time Machine-Sicherung um eine der neueren Versionen von macOS handelt, können Sie den Computer möglicherweise direkt von der Time Machine-Sicherung starten und einige der oben beschriebenen Schritte ausführen. Letztendlich wird Time Machine nur fragen, wo das Backup wiederhergestellt werden soll, und ich sehe keinen Grund, warum eine externe Festplatte, die als HFS + formatiert ist, in dieser Liste nicht angezeigt wird.
Die einzige Einschränkung, auf die ich achten würde, ist das inhärente Risiko, ein externes Laufwerk zum Starten des Computers zu verwenden. Ein MacBookPro wird dies tun (ich habe es jahrelang auf Client-Systemen und meine eigenen zum Testen und zur Fehlerbehebung getan), aber Sie müssen darauf achten, das Boot-Laufwerk nicht versehentlich vom Stromnetz zu trennen, wenn das System eingeschaltet ist und ausgeführt wird. Es wird den Computer regelmäßig nicht verletzen, aber es kann diese Festplatte beschädigen.
HazelSchmidt