- Bemerkungen:0
- Favoriten:0
- Abschlüsse:eins

Schwierigkeit
Mäßig
Schritte
10
wie man eine Xbox auseinander nimmt
Erforderliche Zeit
Schlagen Sie eine Zeit vor ??
Abschnitte
eins
Flaggen
zwei

In Bearbeitung
Dieser Leitfaden ist in Arbeit. Laden Sie regelmäßig neu, um die neuesten Änderungen zu sehen!

Von Mitgliedern beigesteuerter Leitfaden
Ein großartiges Mitglied unserer Community hat diesen Leitfaden erstellt. Es wird nicht von iFixit-Mitarbeitern verwaltet.
Einführung
Wir haben unser drahtloses System aktualisiert und plötzlich funktionierten einige Geräte nicht mehr über WLAN. Dies sind gesperrte PCs mit TP-Link TL-WR802N (Version 2.0), um einen Kupfer-Ethernet-Client mit dem WiFi-Netzwerk zu verbinden. Ich war beeindruckt von einem Router, außer dass er immer noch nicht funktionierte, wenn ich die Anweisungen des Herstellers befolgte. Das Benutzerhandbuch ist sehr einfach (und sollte es auch sein): (1) Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück. (2) Verwenden Sie den Schritt-für-Schritt-Assistenten, um den 'Client-Modus' zu konfigurieren Arbeiten. Der PC hinter dem Router empfing kein DHCP und erhielt die Adresse 169.x.x.x.
-
Schritt 1 So konfigurieren Sie den Client-Modus auf dem TP-Link TL-WR802N
-
Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück (Reset-Taste für 5-10 Sekunden).
-
-
Schritt 2
-
Verwenden Sie den PC, um über WLAN eine Verbindung zur TP-LINK_xx SSID herzustellen.
-
-
Schritt 3
-
Öffnen Sie im Browser eine Seite mit der IP-Adresse 192.169.0.1 (normalerweise Standard-Gateway) und melden Sie sich mit admin / admin an
-
-
Schritt 4
-
Führen Sie die Einrichtungsschritte durch: [Weiter] -> Wählen Sie den Client-Modus -> [Weiter]
-
Wählen Sie AP mit SSID aus, mit der Sie ihn verwenden möchten (falls nicht angezeigt, aktualisieren Sie ihn). Dann drücke [Weiter]
-
Bestätigen Sie die SSID, geben Sie die Sicherheitseinstellungen, den freigegebenen Schlüssel bei Bedarf usw. an -> [Weiter]
-
-
Schritt 5
-
Typ auswählen: 'Statische IP'
-
Konfigurieren Sie die statische IP-Adresse in Ihrem drahtlosen Netzwerk (vorzugsweise außerhalb Ihres DHCP-Bereichs).
-
Konfigurieren Sie die Subnetzmaske nach Bedarf
-
Stellen Sie sicher, dass 'DHCP-Server' 'Aktiviert' ist.
-
[Weiter] -> Neustart
Xbox One Wireless Adapter Treiber herunterladen
-
-
Schritt 6
-
Danach müssen Sie einen anderen PC an den Ethernet-Port anschließen. Es sollte eine IP-Adresse von Ihrem drahtlosen Netzwerk erhalten, kann jedoch nicht mit dem Rest des Netzwerks kommunizieren, sondern nur mit dem Router.
-
*** Im Allgemeinen hört hier das 'Benutzerhandbuch' auf ...
-
-
Schritt 7
-
Gehen Sie zum Browser und stellen Sie eine Verbindung zur IP-Adresse des Routers her (den Sie gerade oben konfiguriert haben). Melden Sie sich mit admin / admin an
-
-
Schritt 8
-
Gehen Sie zum Abschnitt 'Netzwerk' und konfigurieren Sie 'Gateway' als 'Standard-Gateway' Ihres WiFi-Netzwerks (nach dem Assistenten wird es als TP-Link-Router-Adresse geliefert).
-
Klicken Sie auf 'Speichern' und der Router wird neu gestartet.
-
Nach dem Neustart können Sie entweder über ein LAN oder einen lokal verbundenen PC auf den Router zugreifen (die lokale Verbindung ist möglicherweise schneller und zuverlässiger).
-
-
Schritt 9
-
Melden Sie sich erneut an (falls erforderlich) und gehen Sie jetzt zum Abschnitt DHCP
-
DHCP-Server: Aktiviert
-
Start IP: End IP:
-
Tor:
-
Domain:
-
DNS:
-
-
Schritt 10
-
Danach - trennen Sie das Ethernet, schalten Sie den Router aus, starten Sie den PC neu (möglicherweise wird die Standardroute des TP-Link-Routers beibehalten, starten Sie ihn besser neu) und verbinden Sie dann das Ethernet.
-
Sie werden mit dem WiFi-Netzwerk verbunden. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male, um sicherzustellen, dass der Vorgang wiederholbar ist.
-
Befolgen Sie diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um Ihr Gerät wieder zusammenzubauen.
FazitBefolgen Sie diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um Ihr Gerät wieder zusammenzubauen.
Gib dem Autor +30 Punkte! Du bist fertig!Abbrechen: Ich habe diesen Leitfaden nicht ausgefüllt.
Eine andere Person hat diesen Leitfaden ausgefüllt.
Autor
mit 1 weiterer Mitwirkender

Headset-Adapter Co.
Mitglied seit: 15.03.2017
329 Ruf
2 Anleitungen verfasst