ATT EL52300 Fehlerbehebung

Von Studenten beigesteuertes Wiki' alt=

Von Studenten beigesteuertes Wiki

Ein großartiges Team von Studenten aus unserem Bildungsprogramm hat dieses Wiki erstellt.



Kein Wählton

Das Telefon hat beim Anrufen keinen Wählton.

Fehlerhaftes Telefonkabel

Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig eingesteckt ist. Wenn dies der Fall ist, stecken Sie das Kabel in ein anderes Telefon. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise das Telefonkabel defekt. Erwägen Sie die Installation eines neuen Kabels.



Defekter Wall Jack

Wenn das Problem durch Ersetzen des Telefonkabels nicht behoben werden kann, ist die Wandbuchse möglicherweise defekt. Erwägen Sie die Verwendung einer anderen Wandsteckdose in Ihrem Haus oder wenden Sie sich an Ihren Telefondienstanbieter.



Batterie leer

Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie möglicherweise eine neue Batterie einlegen. Siehe die ATT EL52300 Batteriewechsel .



Hardware- / Softwareprobleme

Das System kann auf Hardware- oder Softwarefehler stoßen. Um dies zu beheben, setzen Sie die Telefonbasis zurück, indem Sie den Netzstecker für 15 Sekunden ziehen. Schließen Sie es anschließend wieder an und warten Sie ungefähr eine Minute, bis die Basisstation und das Telefon zurückgesetzt sind.

Lärm / statische Aufladung in der Nähe der Telefonbasis

In der Nähe der Telefonbasis ist das Telefon statisch.

DSL-Internetdienst

Wenn Sie eine Telefonleitung über einen DSL-Internetdienst abonniert haben, kann das DSL-Signal statische Aufladungen und Rauschen verursachen. Installieren Sie einen DSL-Filter zwischen der Wandbuchse und dem Telefonkabel, um Probleme durch DSL-Interferenzen zu vermeiden.



Basis in der Nähe von elektronischen Geräten installiert

Wenn die Telefonbasis in der Nähe von elektronischen Geräten (z. B. Computern, Routern, Mikrowellen) installiert ist, können sie Störungen des Telefons verursachen. Bewegen Sie die Basis weit weg von elektronischen Geräten, um Interferenzen zu vermeiden.

Schlechte Rezeption

Stellen Sie die Telefonbasis an einen höheren Ort, um einen besseren Empfang zu erhalten und statische Aufladungen zu vermeiden.

Fehlerhafte Verkabelung des Haustelefons

Wenn andere Telefone das gleiche Problem bei Ihnen zu Hause haben, liegt das Problem bei der Verkabelung bei Ihnen zu Hause oder beim Telefondienst. Wenden Sie sich an Ihren Telefondienstanbieter.

Schlechte Klangqualität mit Freisprecheinrichtung

Ich kann die Freisprecheinrichtung nicht hören, egal wie nahe Sie am Telefon sind.

Standort des Mobilteils

Stellen Sie das Mobilteil mit dem Zifferblatt nach oben auf eine ebene Fläche, um die Klangqualität zu verbessern.

Hintergrundgeräusche steuern

Die Kontrolle der Hintergrundgeräusche in Ihrer Umgebung ist sehr wichtig. Wenn Sie Ihrer Person zuhören, drücken Sie Stumm / Löschen, um das Mikrofon vorübergehend auszuschalten, und schalten Sie es dann wieder ein, um zu sprechen.

Übermäßiges Hintergrundgeräusch

Hintergrundgeräusche führen häufig dazu, dass die Freisprecheinrichtung ein- und ausgeblendet wird. Schalten Sie alle Audiogeräte in der Nähe der Freisprecheinrichtung aus und hören Sie der Person auf der anderen Seite des Gesprächs zu.

Mobilteillautsprecher defekt

Siehe die ATT EL52300 Lautsprecher ersetzen .

Batterien halten keine Ladung oder reduzierte Ladung

Batterien verlieren schnell ihre Ladung.

Ladelicht

Überprüfen Sie, ob die Ladeanzeige ausgeschaltet ist, wenn sich das Mobilteil in der Basis befindet. Wenn ja, beziehen Sie sich auf die Ladelampe ist aus Abschnitt .

Batterie leer

Laden Sie den Akku im schnurlosen Mobilteil mindestens 18 Stunden lang auf und bringen Sie das Telefon bei Nichtgebrauch wieder in die Basisstation. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, müssen Sie möglicherweise eine neue Batterie kaufen. Siehe die ATT EL52300 Batteriewechsel .

Ladelampe ist aus

Wenn das Telefon aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige nicht auf.

Netzkabel nicht eingesteckt

Selbst die geringste Unterbrechung der Steckdose kann den Ladezustandsstatus beeinträchtigen. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass das Kabel vollständig und sicher eingesteckt ist.

Stromunterbrechung

Die Stromversorgung muss manchmal nach längerem Gebrauch wieder angeschlossen werden. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie fünfzehn Sekunden. Schließen Sie dann das Netzteil wieder an und warten Sie 60 Sekunden, bis das Telefon zurückgesetzt wurde.

Batterie nicht richtig eingelegt

Oft wird der Akku aus dem Fach gerissen oder wurde überhaupt nicht richtig installiert, sodass die Ladeanzeige nicht eingeschaltet werden kann. Die Lösung ist einfach: Legen Sie den Akku richtig ein! Siehe die ATT EL52300 Batteriewechsel .

Mobilteil- und Telefonbasiskontakte sind verschmutzt

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Staub auf den Ladekontakten des Headsets und der Basisstation ansammelt. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Telefon- und Mobilteilbasis mit einem Radiergummi oder einem Radiergummi schrubben.

Die Tastatur reagiert nicht

Nachdem sie die Tastatur zum ersten Mal gedrückt haben, scheinen sie immer noch nicht zu reagieren.

Batterie nicht richtig eingelegt

Oft wird der Akku aus dem Fach gerissen oder wurde überhaupt nicht richtig installiert, sodass die Tastatursensoren nicht mehr reagieren können. Installieren Sie den Akku oder setzen Sie ihn wieder in den Sitz ein. Siehe die ATT EL52300 Batteriewechsel .

Hinterlegte Teilchen

Lebensmittel- und Staubpartikel wirken sich nachteilig auf die Tastatur aus, was dazu führt, dass sie nicht richtig heruntergedrückt werden oder die Verbindung zwischen den Stromkreisen unterbrochen wird. Um dieses Problem zu beheben, müssen die Tastaturen in den offenen Räumen vorsichtig mit Wasser und Wattestäbchen gereinigt werden.

Fehlfunktion der Tasten

Siehe die ATT EL52300 Austausch der Tastatur / des Kunststoffbildschirms .

Hören Sie andere Anrufe am Telefon

Wenn Sie andere Anrufe auf Ihrer Leitung hören.

Basisverbindungsverdrahtung

Trennen Sie die Basis von der Wandsteckdose und schließen Sie sie an ein anderes Telefon an. Wenn die Anrufe weiterhin bestehen, liegt das Problem entweder in der Verkabelung oder im Telefondienst. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um weitere Informationen zu erhalten.

Das Mobilteil zeigt 'Außer Reichweite' oder 'KEINE STROMVERSORGUNG' an.

Anstatt eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen, zeigt Ihr Mobilteil 'Außer Reichweite' oder 'KEINE STROMVERSORGUNG' an.

Das letzte USB-Gerät, das Sie an diesen Computer angeschlossen haben, hat eine Fehlfunktion

Stromversorgung zur Basis

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil für die Basisstation ordnungsgemäß an die Wandsteckdose und die Basisstation angeschlossen ist. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, überprüfen Sie, ob die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass das Netzteilkabel nicht beschädigt ist, wenn der Adapter sowohl von der Wand als auch von der Basis getrennt ist. Schließen Sie danach die Basis wieder an und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß mit Ihren Mobilteilen verbunden ist. Drücken Sie danach die Ein-Taste, um die Basis zu aktivieren.

Falsche Telefonbasis

Ihr Telefon mit drei Mobilteilen verfügt über eine Hauptbasis sowie zwei Ladestationen. Nur die Basisstation selbst kann zur Kommunikation über Ihre Mobilteile verwendet werden. Die Ladeschalen unterscheiden sich von der Basis dadurch, dass sie keine äußeren Tasten haben. Die Basisstation muss angeschlossen sein, damit das Telefonsystem ordnungsgemäß funktioniert.

Elektronische Interferenz

Stellen Sie fest, ob das Mobilteil mit der Basisstation kommunizieren kann, wenn es sich im selben Raum befindet, ohne dass dazwischen Hindernisse bestehen. Überprüfen Sie anschließend, ob sich in Ihrem Haus HAM-Radios oder andere DECT-Telefone befinden. Diese können Störungen für Ihr Telefonsystem verursachen.

Akku im Mobilteil

Um dies zu beheben, nehmen Sie zuerst die Rückwand vom Mobilteil ab und stellen Sie sicher, dass der Akku richtig in der Steckdose sitzt. Überprüfen Sie anschließend den Bildschirm, um sicherzustellen, dass der Akku ordnungsgemäß geladen ist. Wenn der Bildschirmether einen niedrigen Akkugehalt aufweist oder sich überhaupt nicht einschalten lässt, versuchen Sie, Ihr Mobilteil entweder an der Basisstation oder an der Ladeschale aufzuladen.

Wenn das Problem nicht behoben ist, lesen Sie die ATT EL52300 Batteriewechsel .

Das schnurlose Mobilteil funktioniert nicht normal

Ihr schnurloses Mobilteil verhält sich einfach nicht so, wie es normalerweise sein sollte!

Akku des Mobilteils nicht aufgeladen

Nehmen Sie zuerst den Akku heraus und warten Sie etwa fünfzehn Sekunden. Setzen Sie den Akku danach wieder sicher ein und legen Sie das Mobilteil für eine Weile in das Ladegerät. Wenn das Telefon nicht aufgeladen wird, ist der Akku möglicherweise schwach. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, sollten Sie eine neue Batterie installieren und sich an die ATT EL52300 Batteriewechsel .

Probleme mit der Mobilteilkommunikation

Das Mobilteil kann von der Telefonbasis de-synchronisiert werden. Versuchen Sie, das Mobilteil etwa eine Minute lang in die Halterung der Basisstation zu legen, damit sich die beiden miteinander verbinden können. Weitere Informationen zum Kontakt zwischen dem Mobilteil und der Basisstation finden Sie unter 'Mein Mobilteil lautet' Außer Reichweite 'oder' KEINE STROMVERSORGUNG '.

Fehlerhaftes Motherboard

Aufgrund des persönlichen Gebrauchs oder fehlerhafter Werksbedingungen kann das Motherboard Ihres Telefons seine Aufgabe möglicherweise nicht mehr erfüllen. Wenn dies der Fall ist, beziehen Sie sich auf die ATT EL52300 Motherboard ersetzen .

Der LCD-Bildschirm des Mobilteils funktioniert nicht

Wenn der LCD-Bildschirm nicht richtig angezeigt wird oder schwer zu lesen ist, ist es am einfachsten, den LCD-Bildschirm speziell auszutauschen. Siehe die ATT EL52300 LCD-Bildschirm beim Austausch des Mobilteils für mehr Hilfe.